Das Atelier von "Living History" befindet sich zwischen dem eleganten ersten Stock dieses Patrizierhauses und dem technischen Teil der Wassermühle, wo sich früher das Wasserrad befand, und in dem sich heute unser Privatmuseum befindet.
Der gesamte Wassermühlenkomplex erstreckt sich entlang des antiken Mühlenbachs, der das historische Ortszentrum von Hallstatt noch heute teilt.
Die große, etwa 80 cm dicke Steinwand hinter dem Bett gehört zum historischen Wassermühlengebäude aus dem XVI. Jahrhundert.
Die originalen Gestaltungselemente des Ateliers, darunter das traditionelle Fachwerk, die Balken, die Holzwände und die Holzdecke sowie die Türen, Türschlösser und Scharniere aus Schmiedeeisen, die aus der Renaissance, also aus dem XVII. Jahrhundert stammen, sind in perfektem Zustand erhalten bzw. wurden liebevoll restauriert.
Die Ursprünge des Gebäudes reichen zurück in die historische „Hallstattzeit“, zwischen der Bronze- und der Eisenzeit, mit noch erhaltenen römischen Elementen.
Der älteste Teil befindet sich in einer Art Felsengrotte und steht unter Denkmalschutz.
Selbstverständlich steht unseren Gästen kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Die kleine Teeküche des Ateliers ist mit einer Nespresso-Kaffeemaschine und einem Wasserkocher ausgestattet. Im Badezimmer mit Renaissance-Elementen finden Sie neben natürlichen Pflegeprodukten aus der Provence selbstverständlich auch Bademäntel, Handtücher und einen Haartrockner.
There is a Nespresso coffee maker, and a kettle in the small kitchenette. In the bathroom with renaissance-elements you will find natural care products from Provence, as well as bathrobes, towels and a hairdryer.
Vom Atelier aus hat man einen Blick auf einen kleinen romantischen Innengarten im Erdgeschoss.
Dieses ursprünglich-römische Gebäudeensemble befindet sich etwa 15 Meter vom berühmten Hallstätter Marktplatz entfernt, auf dem Weg zur gotischen katholischen Kirche und zum weltberühmten Beinhaus.
Beide Gebäude stammen wie „Living History“ aus dem XIV. Jahrhundert. Von der Kirche hat man das schönste Panorama über ganz Hallstatt.
Das Nebengebäude ist eine Wassermühle aus dem früheren Mittelalter, in welchem sich jetzt unser privates Kuriositätenkabinett, Puppen & Musikautomaten Museum sowie eine Boutique (Parfums, Dekoration, Bücher bis zu Antiquitäten) befindet.
From Atelier you have a view on the small romantic backyard garden of the ground floor. This original roman building complex is located about 15 metres from the famous Hallstatt market square, on the way to the gothic Catholic church and the world-famous ossuary. Like ‘Living History’, both buildings date back the XIV century. From the church you have the most beautiful panoramic view of Hallstatt and the valley.
The adjoining building is a water mill from the early middle ages, which now houses our private cabinet of curiosities, and the museum for doll automata, as well as a boutique (perfumes, decoration, books and antiques).
Living History
Hallstatt
L´Atelier
für 2 Personen.
Pro Tag.
von 240 bis 320,00 € .
(Nur Erwachsene! - Adults only!)
***
King size double Bed.
Nespressomachine, Wasserkocher.
Wäsche von Bassetti, Zucchi, Leitner,
oder Französische Leinen.
Sat TV & Internet.
Rauchen verboten - kein offenes Feuer.
excl. Frühstück und Kurtaxe.
Wir bitten um Verständnis, dass Haustiere in unserem Hause nicht erlaubt sind!
- 1 Historische Zimmer von 28 Quadratmetern -
15 Meter vom Hauptplatz entfernt!
Stilvoller, ökologischer Park mit 5 originalen Gipsy Roulottes, alten Säulen, Steintreppen, eigenem romantischen naturbelassenen Strand, altem Baumbestand und mit einem großartigen Blick auf
das historische Hallstatt.
FREE WIFI
Obertraun am Hallstättersee, Winkl 77
Tel: (+43) 6131-265
camping.am.see@aon.at oder lorenzmorelli@icloud.com